![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Der Gutshof Liepe ist seit dem 14. Jahrhundert in der Ortschaft Nennhausen in Brandenburg zu finden. Damals wurde der Ort inklusive Gut noch Lyp genannt. Unter diesem Namen fand auch im Jahr 1353 die erste urkundliche Erwähnung statt. Seit dem Jahr 1427 war die Familie Bredow Besitzer des Ritterguts. Um das Jahr 1890 stattete die Familie das Gut zu einer Familienstiftung aus, die Einkünfte wurden jedes Jahr unter den männlichen Mitgliedern der Familie aufgeteilt.
An das ehemalige Rittergut erinnert seit dem Jahr 2006 eine Slawenburg, die dort im Zuge der Landesgartenschau, die auf dem Gut stattfand, errichtet wurde. Ob diese in Anlehnung an eine einstige Burg erbaut wurde, die hier früher mal stand, ist uns leider nicht bekannt. Auch ist ansonsten kaum etwas über das Gut Liepe zu finden. Unweit des Gutshofs befindet sich heute ein Gästehaus, sodass man das Gut auch erkunden kann. Zudem finden regelmäßige Veranstaltungen im Umfeld statt.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Havelland
- Westhavelland
- Naturpark Westhavelland
- Radwege:
- Havelland-Radweg
- Havel-Radweg
- Storchenradweg
- Tour Brandenburg
- Wanderwege:
- Havelhöhenweg
- Rundwanderweg Nennhausen
- Wanderweg um den Nennhausener See
- Wanderweg Liepe – Buckow – Nennhausen
- Naturlehrpfad Nennhausen
- Wanderweg durch das Naturschutzgebiet “Rhinluch”